Hier konnte ich natürlich die große Erfahrung aus meinen beruflichen Betätigungen am deutlichsten einfließen lassen. Obwohl sich seit meiner Planung hier im Schiffbau am meisten entwickelt hat, ist die Hulg immer noch dem heutigen Stand voraus. Sämtliche relevanten Installationen sind digitalisiert und vernetzt. Meine eigene SPS-Steuerung erlaubt eine permanente Anpassung an Automation und kommende Anforderungen.
Ein 380V Drehstromnetz, 220V Wechselstrom, Gleichstrom in 24,12 und 5(USB)Volt sind überall abgreifbar. Die Landstromeinspeisung kann auch in 110Volt(USA) galvanisch getrennt erfolgen.
Zwei Windgeneratoren und vier mobile Solarpanels unterstützen die zwei Batteriebaenke mit jeweils 440Amh/24V. Die Ladeunterstuezung durch die Dieselmotoren minimiert sich dadurch auf ein erheblich – das leise Boot!