Zu Tisch: Salon und Gästekabine sind fertig!
Innen- und Außenausbau schreiten weiter voran. Eine große Werft-Party im Sommer soll den Abschied der HULG in den Rhein feiern.
Dorfstr. 14, 79280 Au
Werde Teil der HULG
Innen- und Außenausbau schreiten weiter voran. Eine große Werft-Party im Sommer soll den Abschied der HULG in den Rhein feiern.
Von millimetergenauem Deckenbau bis zur technischen Meisterleistung der Landstromübernahme: Das hat sich im Frühjahr an Bord der HULG getan.
2024 soll die HULG den Weg von der Schwarzwaldwerft ins Wasser finden. Was noch ansteht und wie das gelingt, lest Ihr hier.
Wintereinbruch auf der HULG: Der erste Schnee ist da! Was sonst noch passiert ist im November, lest Ihr hier.
Der Innenausbau schreitet weiter voran. Was sich im Herbst getan hat und wie Holger die HULG auf den Winter vorbereitet, lest Ihr hier.
Die HULG hat ihr Richtfest gefeiert – und zeigt mit schnellen Fortschritten im Innenausbau, wohin die Reise gehen kann.
#UPDATE AUGUST 2023: Wer eine 22 Meter lange Hochseeyacht von der Pike auf selbst baut, hat schon so einiges erlebt. Im #UPDATE berichtet Holger Bührle von seinen Fortschritten, Herausforderungen und kuriosen Momenten im Bootsbau. Diesmal: Holz ist da!
Warum eigentlich “The Spirit of Explorers”? Auf der HULG geht’s ums Entschleunigen, Entdecken und Sich-Selber-Finden. Welche Philosophie dahinter steckt, haben wir mal versucht, in Worte zu fassen.
Das Entdeckerschiff HULG ist natürlich auch für die Unterwasserwelt bestens gewappnet. Als selbst leidenschaftlicher Taucher möchte Holger alle Gäste dazu motivieren, diesen fantastischen Lebensraum zu erfahren.
Die HULG – das sind 22 Meter pures Abenteuer bei höchstem Komfort – und ab 2024 auch endlich auf Wasser. Wie die HULG aus ihrer Schwarzwaldwerft ins große weite Meer gelangt und wo die ersten Törns starten – das steht jetzt fest.
Die „Free HULG GmbH und Co. KG“ ist gegründet! Der wichtige Meilenstein bringt den Innenausbau voran und die HULG damit immer weiter Richtung Meer.
#UPDATE MÄRZ 2023: Wer eine 22 Meter lange Hochseeyacht von der Pike auf selbst baut, hat schon so einiges erlebt. Im #UPDATE berichtet Holger Bührle von seinen Fortschritten, Herausforderungen und kuriosen Momenten im Bootsbau. Diesmal: Warum es in Holgers Werkstatt schon mal aussehen kann wie im Bauhaus.
Mountainbiking, Wasserski oder einfach Relaxen: Die HULG führt gleich mehrere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung mit an Bord.
#UPDATE JANUAR 2023: Wer eine 22 Meter lange Hochseeyacht von der Pike auf selbst baut, hat schon so einiges erlebt. Im #UPDATE berichtet Holger Bührle von seinen Fortschritten, Herausforderungen und kuriosen Momenten im Bootsbau.
2023 ist das entscheidende Jahr! Die HULG soll nach fast 25 Jahren Bauzeit den Weg ins Wasser finden. Aufregend, finden wir, und haben Erbauer Holger Bührle gefragt, wie er und seine HULG ins neue Jahr gestartet sind, was ansteht und worauf er sich am meisten freut.
#UPDATE DEZEMBER 2022: Wer eine 22 Meter lange Hochseeyacht von der Pike auf selbst baut, hat schon so einiges erlebt. Im #UPDATE berichtet Holger Bührle von seinen Fortschritten, Herausforderungen und kuriosen Momenten im Bootsbau. Diesmal: Wie heizt man eigentlich 22m Alu?
#UPDATE NOVEMBER 2022: Wer eine 22 Meter lange Hochseeyacht von der Pike auf selbst baut, hat schon so einiges erlebt. Im #UPDATE berichtet Holger Bührle von seinen Fortschritten, Herausforderungen und kuriosen Momenten im Bootsbau. Diesmal: Wie macht man ein fast fertig gebautes Boot im eigenen Garten eigentlich winterfest?
HULG, Hulk und Holger: Drei Namen, eine Geschichte – Die 22 Meter lange Hochseeyacht von Holger Bührle hat nicht nur eine einzigartige Geschichte, sondern auch einen besonderen Namen.