Zu Tisch: Salon und Gästekabine sind fertig!
Innen- und Außenausbau schreiten weiter voran. Eine große Werft-Party im Sommer soll den Abschied der HULG in den Rhein feiern.
Dorfstr. 14, 79280 Au
Werde Teil der HULG
Seit mehr als 25 Jahren baut Holger Bührle in seinem Garten in Au bei Freiburg in seiner Schwarzwaldwerft die 22m lange HULG. Dabei macht der Autodidakt alles selbst, schweißt jede Naht, hämmert jeden Beschlag. Warum ein Boot im Garten bauen? Noch dazu mehr als 500km weit weg vom nächsten Meer? „Mein Lebenstraum war schon immer, auf meiner eigenen Route in meinem eigenen Boot die Welt zu umsegeln. Diese Leidenschaft gibt mir den Antrieb, trotz aller Widrigkeiten immer weiterzumachen.“
Echtes Mitsegeln auf großer Yacht, individuell und ohne Zwang. Die Hulg ist eine 22 Meter lange Hochseesegelyacht, die mehrere Monate autark die Weltmeere bereisen kann – und das bei höchstem Komfort. Die HULG bietet Platz für bis zu vier Gäste, die mit Skipper Holger Bührle individualisierte Segelabenteuer erleben möchten. Ob Segel-, Kultur- oder Action-Trip: Unsere drei Themenschwerpunkte machen fast jeden Wunsch möglich – und damit einzigartig. Platz für individuelle Abenteuer bleibt aber ohnehin!
Die 22m lange HULG wurde nach den Plänen von Kurt Reinke gebaut und nach Holgers Wünschen angepasst.
Insgesamt gab es weltweit drei Versuche, den Hydraduo Rumpf in dieser Länge zu bauen: Der Erste ging pleite, der zweite wurde in einer polnischen Werft beendet (ist aber laut Holger hässlich) und der dritte – steht in Au in der Schwarzwaldwerft.
Innen- und Außenausbau schreiten weiter voran. Eine große Werft-Party im Sommer soll den Abschied der HULG in den Rhein feiern.
Von millimetergenauem Deckenbau bis zur technischen Meisterleistung der Landstromübernahme: Das hat sich im Frühjahr an Bord der HULG getan.
2024 soll die HULG den Weg von der Schwarzwaldwerft ins Wasser finden. Was noch ansteht und wie das gelingt, lest Ihr hier.